Kurse
- Qigong-Kurse in kleinen Gruppen
- Wochendseminare und Vorträge
- maßgeschneiderte Angebote und Einzelunterricht
Aktuelle Kurse
In meinen Qigong-Kursen in München lernen Sie traditionelle Qigong-Übungen wie die Acht Brokate, die Kranich-Übungen, die Sechs Laute u. a. Jeder Kurs hat ein eigenes Thema. Zugleich werden in allen Kursen Grundübungen vermittelt und vertieft. Meditative Ruheübungen ergänzen die Bewegungsübungen. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt.
Kurs I: In diesem Kurs werden die "Acht Brokat-Übungen" vertieft und die "Kranich-Übungen" wiederholt bzw. neu erlernt. Für Teilnehmende mit Qigong-Erfahrung, interessierte Einsteiger mögen sich bitte telefonisch melden.
Kurs III: Vertiefung der Übungsprinzipien und verschiedener Aspekte des Qigong in der Übungspraxis anhand ausgewählter Übungen. Dieser Kurs ist nur für Geübte geeignet.
Dieser Kurs vermittelt eine Einführung in das Qigong und umfasst Übungen in Bewegung sowie Lockerungs- und Ruheübungen. Der Kurs ist für Einsteiger und alle Interessierten geeignet.
Die gesundheitsfördernden Übungen des Qigong können Abwehrkräfte stärken und Selbstheilungskräfte aktivieren. Beim Üben stellt sich eine körperliche und seelische Entspannung ein, die hilft, innerlich zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Im Hinblick auf Krebserkrankungen wird Qigong präventiv, therapiebegleitend und zur Nachsorge eingesetzt.
Dieser Einführungskurs vermittelt ausgesuchte Bewegungsübungen im Stehen und Sitzen, Ruheübungen im Sitzen sowie Selbstmassage (Akupressur). Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Zeit: |
12 x Mittwoch, 9:45-11:15 Uhr, 19.04.-19.07.2023 |
Ort: | Bayerische Krebsgesellschaft e. V., Nymphenburger Straße 21a, 80335 München |
Kosten: | 150,- Euro, ermäßigte Gebühr für Betroffene (Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich) |
Anmeldung: | über die BKG: Telefon 089 - 54 88 40 -21 / -22 / -23; Fax 089 - 54 88 40 40; E-Mail: brs-muenchen@bayerische-krebsgesellschaft.de |
In diesem Kurs werden bereits erlernte Übungen wie die "Kranich-Übungen", die "Acht Brokate" u. a. vertieft. Der Kurs eignet sich für Praktizierende mit Erfahrung.
Zeit: | 12 x Mittwoch, 11:30-13:00 Uhr, 1904.-19.07.2023 (kein Kurs in den Pfingstferien 31.5., 07.06.23) |
Ort: | Psychosoziale Beratungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft, EG, Nymphenburger Straße 21 a, 80335 München |
Kosten: | 150,- Euro bzw. für Betroffene ermäßigte Gebühr (Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich) |
Anmeldung: | über die BKG: Telefon 089 - 54 88 40 -21 / -22 / -23; Fax 089 - 54 88 40 40; E-Mail: brs-muenchen@bayerische-krebsgesellschaft.de |
Sonderkurse
Tageskurs: Naturbilder im Qigong Yangsheng und Daoismus - Kurzvorträge und Übungen
Dozentinnen: Dr. Gisela Hildenbrand, Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng, Bonn und Dr. Martina Darga, München
"Nach außen nehme ich die Schöpfung der Natur zum Lehrmeister, im Inneren aber fasse ich nach dem
Quellgrund meines Herzens."
Diese Worte des Malers Zhang Zao (8. Jh.) verweisen auf die große Bedeutung der Natur in der chinesischen
Kultur. Sowohl die äußere wie auch die innere Natur sind im Daoismus und Qigong wesentlich. Der Mensch
gilt als ein vollkommenes Abbild der großen Natur. Naturbilder sowie in der Natur waltende Prinzipien
werden auf den Menschen übertragen, sie spielen bei der Pflege des Lebens und Erhaltung der Gesundheit eine bedeutende Rolle.
Der Kurs gibt Einblicke in die Bedeutung von Natur und Natürlichkeit im Daoismus und Qigong. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf häufig gebrauchten „Naturbildern“, wie den Bergen, ausgewählten Tieren, sowie Feuer, Wasser und Wind. Kurzvorträge erläutern deren Bedeutung im Daoismus, während Qigong-Übungen ermöglichen, die Qualitäten der Naturbilder zu erleben und zum Ausdruck zu bringen sowie Inhalte und Struktur von Qigong-Übungen genauer zu verstehen.
Dr. med. Gisela Hildenbrand ist Dozentin der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. und arbeitet im Vorstand mit. Sie ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift für Qigong Yangsheng und Herausgeberin zahlreicher
Fachbücher für Qigong Yangsheng.
Zeit: | Samstag, 01.07.2023, 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Werkhaus (Rückgebäude), Leonrodstraße 19, 80634 München |
Kursgebühr: | 105 Euro (Mitglieder 100 Euro) |
Anmeldung: |
Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V. https://www.qigong-yangsheng.de |
Qigong in Firmen
Qigong fördert Entspannung und Regeneration auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. Profitieren Sie von dieser wertvollen Unterstützung auch in Ihrem beruflichen Umfeld. Erhalten Sie in allen Lebensphasen Ihre Gesundheit, finden Sie innere Ruhe und Kraft!
Auf Wunsch veranstalte ich in Firmen, Schulen, Altenheimen oder anderen Einrichtungen Kurse, die genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind.
Kurse vor Ort und Einzelstunden: Preis nach Vereinbarung.